Präzise, sauber, flexibel: Manuelles Laserschweißen, das Ihren Produktionsalltag effizienter macht.
- Dienstleistungen
Unsere Spezialisierung
Wir sind stolze Zulieferer von Hydraulikunternehmen und verschiedenen Industrieunternehmen weltweit. Unsere Spezialgebiete umfassen:

Rahmen, Speicherstände und Pumpenträger aus Stahl und Edelstahl
- Vielfältigkeit und Fachkompetenz
Unsere Leistungen im Überblick
Bei HELO Maschinen Technik GmbH sind wir stolz auf unsere Fähigkeit, ein breites Spektrum an Metallverarbeitungsleistungen anzubieten. Unsere technologische Expertise und unser Engagement für Qualität machen uns zu einem zuverlässigen Partner für Ihre spezifischen Bedürfnisse in der Metallbearbeitung und -verarbeitung.
Vielseitige Schweißarbeiten
Wir beherrschen diverse Schweißverfahren, einschließlich MAG, WIG und E-Hand, und arbeiten mit verschiedenen Materialien wie Stahl, Edelstähle und Aluminium. Diese Flexibilität ermöglicht es uns, eine breite Palette von Projekten zu realisieren.
Bolzenschweißen
Unsere Fähigkeiten im Bolzenschweißen umfassen Arbeiten bis zu einem Durchmesser von 16mm in Hubzündung, was für präzise und starke Verbindungen in diversen Anwendungen sorgt.
Punktschweißen
Diese Technik wird von uns für schnelle und effiziente Verbindungen kleiner Metallteile eingesetzt, was besonders in der Serienfertigung von Vorteil ist.
3D-Konstruktion mit SolidWorks
Wir nutzen SolidWorks für anspruchsvolle 3D-Konstruktionsarbeiten, um komplexe und präzise Designs zu entwickeln und zu visualisieren.
CNC-Blechzuschnitte
Unsere CNC-Plasmaschneidanlagen ermöglichen Blechzuschnitte für Formate bis 1500x3000mm und einer Stärke von bis zu 30mm. Zusätzlich bieten wir CNC-Laserschneidfertigung für Formate bis 2000x4000mm und bis 25mm Stärke an (in Kooperation). Für Blechzuschnitte über 30mm Stärke setzen wir Autogenbrennschneidanlagen ein.
Biegeteile auf CNC-Abkantpressen
Mit unseren CNC-Abkantpressen können wir Biegeteile bis zu einer Länge von 3000mm und einer Stärke von bis zu 12mm fertigen. Für größere Biegeteile bis zu einer Länge von 4000mm arbeiten wir in Kooperation.
NC-Sägeautomat und Sägehalbautomat
Diese Geräte werden für präzises Sägen von Stangenmaterial verwendet, um höchste Genauigkeit und Effizienz in der Produktion zu gewährleisten.
- Vielseitigkeit für globale Anforderungen
Robuste Behälter und Baugruppen
Unsere Behälter und Baugruppen von HELO Maschinen Technik GmbH sind ein wesentlicher Bestandteil für eine Vielzahl von Industrien weltweit. Sie zeichnen sich durch ihre Robustheit und Zuverlässigkeit aus, auch unter härtesten Umweltbedingungen. Unsere Produkte finden in verschiedenen anspruchsvollen Einsatzgebieten Anwendung:
Automobilanlagenbau, (Werkzeug-)Maschinenbau
Unsere Behälter und Baugruppen sind integraler Bestandteil von Produktionslinien in der Automobil- und Maschinenbauindustrie. Sie gewährleisten höchste Präzision und Zuverlässigkeit in diesen hochspezialisierten Anwendungen.
Schiffbau
Vom Bau kleiner Jachten bis hin zu großen Kreuzfahrtschiffen, unsere Produkte bewähren sich in der maritimen Industrie.
Offshore-Anwendungen
Unsere Behälter können extremen Bedingungen wie Tieftemperaturen bis zu -60 Grad Celsius standhalten, was sie ideal für Offshore-Anwendungen, einschließlich der Öl- und Gasförderung, macht.
Einhausungen für Hydrauliktanks
Wir bieten komplette Einhausungen für und mit Hydrauliktanks, die speziell für Offshore-Anwendungen und andere anspruchsvolle Umgebungen konzipiert sind.
Bergbauindustrie
In der Bergbauindustrie sind unsere Produkte aufgrund ihrer Robustheit und Langlebigkeit geschätzt, da sie in dieser rauen Umgebung zuverlässig funktionieren.
Hochwasserschutzanlagen
Unsere Behälter und Baugruppen spielen eine entscheidende Rolle in Hochwasserschutzsystemen, indem sie dazu beitragen, Schutzmaßnahmen gegen extreme Wetterereignisse zu verstärken.
Erdölindustrie und Tiefsee-Erdölförderung
In der Erdölindustrie, insbesondere bei Tiefsee-Erdölförderungsprojekten, beweisen unsere Produkte ihre Effizienz und Widerstandsfähigkeit unter anspruchsvollsten Bedingungen.
Kraftwerkstechnik
Unsere Behälter und Baugruppen sind essenziell für die sichere und effiziente Funktion von Kraftwerken.
Wehrtechnische Anlagen
Im Bereich des wehrtechnischen Stahlbaus bieten wir Lösungen, die den hohen Sicherheits- und Qualitätsanforderungen dieser sensiblen Industrie entsprechen.
Sprungtürme für den Hochleistungssport
Wir sind stolz darauf, im Stahlbau von Sprungtürmen für den Hochleistungssport weltweit führend zu sein, ein Beweis für die Präzision und Qualität unserer Arbeit.
- Lohnfertigung
Exzellenz in der Oberflächenbehandlung
Im Bereich der Lohnfertigung bietet HELO Maschinen Technik GmbH hochspezialisierte Dienstleistungen an, die auf die spezifischen Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind. Unser Fokus liegt auf der präzisen und qualitativ hochwertigen Oberflächenbearbeitung von Metallbaugruppen. Hier ein detaillierter Einblick in unsere Leistungen:
Glasperlenstrahlung
In unserer Strahlanlage mit den Dimensionen 6x5x3,5 Metern führen wir die Glasperlenstrahlung durch. Diese Methode ist ideal für die Oberflächenbearbeitung von Edelstahlbaugruppen.
Sie ermöglicht es, eine gleichmäßig feine und saubere Oberfläche zu erzielen, was besonders wichtig für Bauteile ist, die sowohl ästhetischen als auch funktionellen Anforderungen gerecht werden müssen.
Stahlkiesstrahlung
Unsere größere Strahlanlage von 8x5x4 Metern ist für die Stahlkiesstrahlung konzipiert. Diese Technik wird hauptsächlich für die Bearbeitung von Baustahlbaugruppen genutzt und ist äußerst effektiv, um Rost, alte Beschichtungen oder Verunreinigungen zu entfernen.
Diese Methode ist auch hervorragend geeignet für die Strahlung zur Entlackung von Bauteilen, was eine optimale Vorbereitung für weitere Bearbeitungsprozesse ermöglicht.
Nasslackierung
In unserer modernen Lackier- und Trocknungsanlage mit den Maßen 8x5x3,5 Metern bieten wir professionelle Nasslackierung an.
Diese Technik erlaubt es uns, eine Vielzahl von Oberflächen mit hochwertigen Lacken zu beschichten, was nicht nur einen zusätzlichen Schutz gegen Umwelteinflüsse bietet, sondern auch die optische Qualität der Bauteile steigert.Unsere Anlage gewährleistet eine gleichmäßige und haltbare Lackierung, die sowohl ästhetischen als auch funktionellen Zwecken dient.
- Kontaktformular
Kontaktieren Sie uns jetzt
Sie sind auf der Suche nach hochwertigen, präzisen Metallverarbeitungsdienstleistungen? Bei HELO Maschinen Technik GmbH finden Sie nicht nur umfassende Fachkompetenz, sondern auch eine maßgeschneiderte Lösung, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Senden Sie uns Ihre Anfrage über unser Kontaktformular, per E-Mail oder rufen Sie uns direkt an. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam innovative, effiziente und qualitativ hochwertige Metallverarbeitungslösungen zu realisieren.
+49 (0) 371 646143 00
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenHäufig gestellte Fragen zu unseren Leistungen
Was sind die Hauptdienstleistungen, die HELO Maschinen Technik GmbH anbietet?
HELO Maschinen Technik GmbH spezialisiert sich auf vielfältige Metallverarbeitungsdienstleistungen. Dazu gehören die Herstellung von Hydraulikbehältern, Auffangwannen, Rahmen und Pumpenträgern aus verschiedenen Materialien, vielseitige Schweißarbeiten, Bolzen- und Punktschweißen, präzise 3D-Konstruktionen, CNC-Blechzuschnitte, Biegeteile auf CNC-Abkantpressen, NC-Sägearbeiten, sowie Oberflächenbehandlungen wie Farbgebung, Nasslackierung, Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtungen.
Wie stellt HELO Maschinen Technik GmbH die Qualität seiner Produkte sicher?
Wir legen großen Wert auf Fachkompetenz und Qualitätssicherung. Durch den Einsatz modernster Technologien und hochqualifiziertes Fachpersonal garantieren wir höchste Präzision und Qualität unserer Produkte. Zudem halten wir uns strikt an Sicherheits- und Umweltstandards, um zuverlässige und nachhaltige Produkte zu liefern.
Welche speziellen Dienstleistungen bietet HELO im Bereich der Lohnfertigung an?
Im Bereich der Lohnfertigung konzentrieren wir uns auf spezialisierte Oberflächenbehandlungen. Dies umfasst Glasperlen- und Stahlkiesstrahlung für verschiedene Metallbaugruppen, sowie professionelle Nasslackierungen. Unsere Techniken sind darauf ausgerichtet, sowohl die ästhetische Qualität als auch die Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der bearbeiteten Teile zu verbessern.
Für welche Industriezweige liefert HELO Maschinen Technik GmbH hauptsächlich Behälter und Baugruppen?
Unsere Behälter und Baugruppen finden weltweit in einer Vielzahl von Industrien Anwendung, darunter im Automobilanlagen- und Werkzeugmaschinenbau, im Schiffbau, in der Offshore-Industrie, im Bergbau, in der Hochwasserschutztechnik, in der Erdölindustrie, in der Kraftwerkstechnik, im wehrtechnischen Stahlbau und im Bau von Sprungtürmen für den Hochleistungssport. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Robustheit und Vielseitigkeit aus und erfüllen die globalen Anforderungen der jeweiligen Branchen.
Inwiefern unterstützt HELO Maschinen Technik GmbH individuelle Kundenanforderungen?
Wir passen unsere Dienstleistungen und Produkte individuell an die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden an. Durch die Verwendung von 3D-Konstruktionssoftware und unsere vielseitigen Fertigungsmöglichkeiten sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen für komplexe und anspruchsvolle Projekte zu entwickeln. Unser Ziel ist es, präzise und effiziente Lösungen zu bieten, die genau auf die Anforderungen und Wünsche unserer Kunden abgestimmt sind.
Herausforderungen beim Laserschweißen
Wer hochwertige Metallverbindungen benötigt, kennt die Schwierigkeit: Konventionelle Schweißverfahren bringen oft unerwünschte Hitzeeinträge mit sich, verziehen Bauteile oder hinterlassen aufwändige Nacharbeiten. Gerade bei feinen Strukturen, anspruchsvollen Materialien oder in der Reparaturschweißung stoßen herkömmliche Methoden schnell an Grenzen.
Typische Herausforderungen sind:
- Wärmeeinflusszonen, die die Materialstruktur verändern
- Unsichtbare Risse bei nachträglicher Bearbeitung
- Schlechte Zugänglichkeit bei komplexen Baugruppen
- Mangelnde Wiederholgenauigkeit bei Kleinserien oder Einzelstücken
Kunden suchen daher nach Lösungen, die diese Hürden überwinden, ohne aufwendige Anpassungen im Fertigungsprozess zu erzwingen.
Projektbeispiele aus dem Bereich Laserschweißen
Ein häufiges Einsatzgebiet: Die punktuelle Verstärkung dünnwandiger Hydraulikbehälter, bei denen konventionelles Schweißen zu Materialverzug geführt hätte.
Auch können wir das manuelle Laserschweißen für die Reparatur von Rissen in Edelstahlkomponenten einsetzen – ohne Demontage der kompletten Baugruppe.
Auch bei Offshore-Komponenten, die starken Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, ermöglicht unser Verfahren präzise, langlebige Verbindungen. Die Ergebnisse sprechen für sich – über alle Branchen hinweg.
Warum Laserschweißen funktioniert: Eine kurze Erklärung
Laserschweißen basiert auf hochfokussierter Lichtenergie, die punktuell ins Werkstück eingebracht wird. Der Vorteil: Der Laserstrahl kann auf Bruchteile eines Millimeters genau positioniert und dosiert werden.
Im Gegensatz zu anderen Verfahren entsteht keine großflächige Erwärmung, was Materialverzug und Gefügeveränderungen minimiert.
Das ermöglicht nicht nur saubere Schweißnähte, sondern erhöht auch die Festigkeit der Verbindung – bei gleichzeitig kürzeren Bearbeitungszeiten und geringerem Energieverbrauch.
Laserschweißen bei HELO
Mit dem manuellen Laserschweißen bieten wir Ihnen eine hochpräzise, effiziente Lösung für anspruchsvolle Schweißaufgaben. Ob Einzelteil, Reparatur oder Kleinserie – unser Verfahren minimiert thermische Belastung, spart Zeit und liefert belastbare Ergebnisse.
Als erfahrener Fertigungspartner stehen wir Ihnen vom ersten Gespräch bis zur finalen Umsetzung kompetent zur Seite.
Jetzt mit uns lasergeschweißt durchstarten
Sie wollen Ihre Bauteile mit Laserschweißtechnik verarbeiten lassen oder benötigen eine schnelle Lösung für Reparaturen? Wir sind für Sie da. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular und erzählen Sie uns von Ihrem Projekt.
Kurze Wege, direkte Kommunikation und schnelle Umsetzung – das ist unser Versprechen.
Laser-Handschweißen auf höchstem Niveau
Wir bei HELO Maschinen Technik GmbH bieten Ihnen Laser-Handschweißen als mobile, flexible und hochpräzise Lösung. Im Gegensatz zu automatisierten Systemen erlaubt das manuelle Laserschweißen punktgenaue Eingriffe – mit minimalem Wärmeeintrag und maximaler Kontrolle.
Mit unseren erfahrenen Fachkräften und modernen Lasersystemen schweißen wir Edelstahl, Aluminium und viele Sondermaterialien – auch an schwer zugänglichen Stellen. Die hohe Energieeffizienz, verbunden mit einem schlanken Arbeitsprozess, macht das Verfahren ideal für Reparaturarbeiten, Prototypen, Kleinserien und Spezialkomponenten.
Vorteile des Laserschweißens für Ihr Projekt
Unsere Kunden schätzen vor allem die Kombination aus Flexibilität und Qualität. Mit dem Laser-Handschweißen erreichen wir:
- Minimale Verzugbildung selbst bei dünnwandigen Materialien
- Saubere Nähte ohne Nachbearbeitung, auch bei Sichtflächen
- Geringere thermische Belastung, ideal für temperaturempfindliche Bauteile
- Hohe Prozesssicherheit bei gleichbleibender Qualität
- Zeit- und Kostenersparnis, insbesondere bei Reparaturen
Und: Das Verfahren lässt sich problemlos in bestehende Produktionsprozesse integrieren – ohne Stillstände oder Umbauten.
Ihr Spezialist für Laser-Handschweißen
Seit 1991 stehen wir für Qualität, Präzision und kundennahe Fertigung. Unser Unternehmen, HELO Maschinen Technik GmbH mit Sitz in Chemnitz, bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Metallverarbeitung mit – von komplexen Schweißkonstruktionen bis hin zu präziser Einzelanfertigung.
Unser Laserschweiß-Team ist auf Kleinserien, Sonderlösungen und Reparaturen spezialisiert. Dabei verbinden wir klassische Ingenieurskunst mit modernster Lasertechnologie.
Was uns auszeichnet:
- Eigene Laserschweißsysteme mit Handbedienung
- Zertifizierte Schweißfachkräfte
- Beratung, Konstruktion, Umsetzung – alles aus einer Hand
- Erfahrung mit anspruchsvollen Werkstoffen wie Edelstahl, Aluminium, Sonderlegierungen
Zahlreiche Kunden aus der Automobilindustrie, dem Maschinenbau oder der Offshore-Technik setzen bereits auf unsere Lösungen.
FAQ zum Laserschweißen
Wie unterscheidet sich Laser-Handschweißen vom automatisierten Laserschweißen?
Beim Laser-Handschweißen wird der Laserstrahl manuell geführt, was mehr Flexibilität erlaubt. Automatisierte Verfahren sind für Serienfertigung optimiert, stoßen jedoch bei Reparaturen oder Sonderteilen schnell an Grenzen.
Für welche Materialien eignet sich Laserschweißen besonders?
Ideal ist das Verfahren für Edelstahl, Aluminium und viele Sonderlegierungen. Auch feine, temperaturempfindliche Materialien lassen sich sehr gut bearbeiten, ohne dass die Struktur leidet.
Welche Vorteile bietet Laserschweißen gegenüber WIG- oder MAG-Schweißen?
Der größte Vorteil liegt im deutlich reduzierten Wärmeeintrag. Dadurch entstehen weniger Spannungen im Material, was die Formstabilität verbessert. Zudem sind die Schweißnähte meist sauberer und benötigen keine Nachbearbeitung.
Ist Laserschweißen auch für tragende Strukturen geeignet?
Ja, wenn es korrekt durchgeführt wird. Besonders bei feinen, hochbelasteten Komponenten bietet Laserschweißen hervorragende Festigkeit bei minimalem Verzug – ideal für sensible Konstruktionen.
Können auch beschädigte Bauteile repariert werden?
Absolut. Gerade für punktuelle Reparaturen, z. B. an Rissen oder Abplatzungen, eignet sich das manuelle Laserschweißen hervorragend. Oft kann sogar im eingebauten Zustand gearbeitet werden.
Wie schnell kann ein Projekt umgesetzt werden?
Wir reagieren flexibel und schnell – je nach Umfang oft schon innerhalb weniger Werktage. Unser Team begleitet Sie von der Anfrage bis zur Fertigstellung ohne lange Wartezeiten.

